Zum Inhalt springen

Mercedes Benz Coupé 124 230 CE

  • 2 Besitzer
  • komplette historie
  • sehr solider Zustand

9.999,00

Description
Specs
Comments

 

 

Mercedes 124 Coupé

Im März 1987 erweiterte Mercedes-Benz erneut das Typenprogramm der Baureihe. Zunächst debütierten auf dem Genfer Auto-Salon zwei Coupé-Typen, die als dritte Karosserievariante das Angebot vervollständigten. Es bestand eine enge Verwandtschaft zur Limousine. Allerdings wurde die Bodengruppe des Viertürers so verändert, dass das Coupé einen 8,5 Zentimeter kürzeren Radstand aufwies.
Das unterstrich den sportlichen Charakter des Zweitürers und machte ihn zu einer konstruktiv und formal eigenständigen Karosserievariante. Das Coupé trug von Anfang an die breiten Seitenplanken, ohne Chrom, bevor diese bei den übrigen Karosserieversionen eingeführt wurden, jedoch einheitlich in zwei verschiedenen Grautönen (hellgrau passend zu Silber, dunkelgrau zu Anthrazit; sonst wurde sie zumeist kontrastierend eingesetzt, zum Beispiel Schwarz mit hellgrauer Planke oder Weiß mit dunkelgrau).

Erst ab der ersten Modellpflege (MoPf 1) ab September 1989 gab es die Seitenbeplankung dann angepasst an die jeweilige Karosseriefarbe und mit Chrom-Leiste, bei allen Modellen. Die Gemeinsamkeiten mit der Limousine beschränkten sich auf den Vorbau und die Heckleuchten. Der in den Limousinen der Baureihe erreichte Sicherheitsstandard wurde für die Coupé-Modelle übernommen. B-Säulen wurden dabei durch verstärkte A-Säulen, Seitenschweller und Türen sowie einen besonders hohen Anteil an hochfesten Stahlblechen kompensiert. Die ohne B-Säule gefertigten Fahrzeuge hatten keine Scheibenrahmen, sodass man die Seitenscheiben rahmenlos komplett absenken konnte. Darüber hinaus wurde wegen der fehlenden Anbringungsmöglichkeit an der nicht vorhandenen B-Säule der Gurtbringer des C 126 übernommen.

Genießen Sie das video zu diesem 230 CE “MoPf1”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neue Wege ging man beim Dachabschluss: Die Innenverkleidung des Daches wurde ein Stück unter die Heckscheibe gezogen, was der Sicherheit und dem Komfort der Fondpassagiere zugutekam: Im Gefahrenfall befanden sich weder Blech- noch Scheibenkante im Kopfbereich. Und da das Dach trotz der Coupéform erst weit hinten schräg abfiel, stand den Fondpassagieren mehr Kopffreiheit zur Verfügung als man von einem Coupé gewohnt war. Optisch kaschiert wurde der Überlappungsbereich durch ein dunkles Raster auf der Scheibe.

Das Coupé gab es in fünf Varianten, als E 200, 220 CE/E 220, 230 CE, 300 CE, und als 300 CE-24 bzw. 320 CE und E 320. Zusätzlich gab es noch die AMG-Versionen (E 36 AMG). Außerdem war auch das Sportline-Paket erhältlich.

Historie und Zustand:
Dieses Almandinrot Metallic (512U) farbene C124 Mercedes 230 CE Coupé wurde am 21. Dezember 1989 erstmals zugelassen. Das Kennzeichen S-KN lässt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Werkswagen handelt. Wie die Vermutung auch sei, die damals 55-jährige Greta freute sich bestimmt über dieses lururiöse Mercedes Coupé. Ob es ein Weihnachtsgeschenk war können wir nur vermuten. Etwas mehr als 1 Jahr später kaufte ein Berliner Pärchen das Auto und es wurde Ende März 1991 auf die damals 57-jährige Alice zugelassen. Nachdem die 2. Halterin verstarb ließen ihre Hinterbliebenen das Coupé im Februar 2022 stilllegen. Sämtliche Service wurden bis dahin Laufleistungsbezogen nur bei authorisierten Mercedes Fachwerkstätten durchgeführt und sind natürlich im Serviceheft nachzuvollziehen. Im Juni 2022 kaufte der jetzige Besitzer das Auto aus der Garage, wo es die 31 Jahre zuvor auch immer stand. Um das Coupé mit seiner roten Nummer (07er) fahren zu dürfen ließ er ein Gutachten für das H-Kennzeichen inkl. Neuen Tüv machen. Er war erstaunt in welch solidem Zustand das Fahrzeug ist und ließ trotzdem sämtliche Flüssigkeiten (Öle und Bremsflüssigkeit) und Filter vorsichtshalber erneuern. Da er als Leidenschaftlicher Young – und Oldtimersammler „einfach zu viele Autos für nur einen Hintern“ hat, ist er das Coupé zu wenig gefahren und verkauft ihn aus dem Grund, damit dieser C124 ein Fahrzeug bleibt und nicht zu einem Standzeug wird.

Der grundsätzliche Zustand ist sehr solide und gepflegt. Das Fahrzeug startet, schaltet, kuppelt und bremst problemlos. Sämtliche elektrischen Funktionen arbeiten einwandfrei wie z.B. die Gurtbringer, E-Fenster, Schiebedach, Radio, Licht, etc..

Das Lederlenkrad und der Lederschaltknauf des 5 Gang – Getriebes zeigen eine gepflegte Patina. Auch die Stoffsitze zeigen keine Beschädigungen; nicht mal an den Wangen. Der Fond wirkt als hätte dort noch niemals Jemand gesessen.

Wenn man die Lackdicke durchmisst liegen wir zwischen 98 bis 300. Als der jetzige Besitzer das Fahrzeug 2022 kaufte gab es ein paar kleine Kratzer, die vermutlich dem Alter der letzten Besitzerin geschuldet sind. Im Alter wird halt jedes Garagentor kleiner ;o). Die Motorhaube und das Dach  befinden sich noch im Erstlack und die Seiten von vorne bis hinten pendeln in der Lackdicke 230 bis 340. Wenn man bedenkt das die Lackdicke bei Werksauslieferung damals im Durchschnitt 140 betrug, können wir davon ausgehen, dass es wirklich nur eine kosmetische Nachlackierung war. Damit kann man einen Unfall im Sinne einer Deformierung des Chassis ausschließen. Die Farbangleichungen zum Erstlack sind sehr gut getroffen und man steht nicht vor einem sogenannten Harlekin-Auto mit dutzend unterschiedlichen Rottönen.

Der Tüv ist derzeit abgelaufen, wird aber vom Besitzer vor Übergabe erneuert.

Wagenheber und Ersatzrad sind im original vorhanden und auch sämtliche Originale wie Betriebsanleitung, Serviceheft, Radioanleitung, Landkarten und 2 originale Schlüssel mit dem Ledertäschchen vom ersten Tag.

Markteinordnung:
Ein durchschnittlich mit gut bewertetes 230 Coupé bewegt sich in Abhängigkeit der Historie und Laufleistung zwischen realistisch gesehen 10.000€ bis max 15.000€. Am Ende ist es natürlich immer eine emotionale Frage, was jemand bereit ist für ein Auto zu bezahlen.
Coupés finden in den letzten Jahren mit steigender Tendenz immer mehr Liebhaber und wie von Mercedes gewohnt ist hier die Ersatzteilversorgung problemlos gewährleistet.

Zusammenfassung:
Dieses Coupé erscheint in sehr solidem und ordentlichen Zustand und ist bereit die nächste Reise mit Ihnen anzutreten. Die Allwetterreifen welche derzeit auf dem Auto sind funktionieren zwar technisch gesehen, aber altersbedingt könnte man Diese mal erneuern, sowie die Plastikverkleidung des äußeren Antennensockels.
Wegen der Nachlackierungen ist dieses Coupé, laut Aussage des derzeitigen Besitzers, kein eindeutiges Sammlerfahrzeug mehr, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters.

Die Fahrzeugbeschreibung wird nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers erstellt. Wir von Getyourclassic nutzen unsere Erfahrung, um mit dem Verkäufer zusammenzuarbeiten und eine korrekte und genaue Fahrzeugbeschreibung zu erstellen. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Unser Allgemein Terms and Conditions gelten ausschließlich.

Alle genannten Marken, Warenzeichen und geschützten Bezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber und werden nur erwähnt, weil sie entweder Bestandteil des Artikels sind oder ein unverwechselbares Qualitätsmerkmal des Artikels darstellen.

Zusätzliche Anmerkung:

Ein Getyourclassic Car Specialist arbeitet als Agent im Auftrag des Eigentümers für dieses Fahrzeug.

Contact: Sascha Keilwerth

Phone: +49 173 3993911

mail: sascha@getyourclassic.com

Baujahr

1989

Marke

Mercedes Benz

Modell

W124 230 CE

Farbe

Almandinrot Metallic (512U)

Hubraum

2298 ccm

Motor

4 in line

PS

132

Kilometerstand

139.732 km

Standort

Berlin / Germany

Talk about it